Eastern Lights

Eastern Lights (EL) ist der risikoarme erste Schritt zur Entwicklung eines groß angelegten CCUS-Clusters in Osteuropa. Das Werk von Holcim Bulgarien wird das Herz und der Motor des Clusters sein, das mit der Demonstration von CO2-Transport und -Speicherung in Nordwestbulgarien beginnt.

EL wird das Risiko des CO2-Transports und der CO2-Speicherung verringern, indem es die wichtigsten Unsicherheiten im Zusammenhang mit T&S durch industrielle Demonstration, eingehende Studien und die Einbeziehung von Interessengruppen beseitigt. Durch den Bau und die Erprobung einer kilometerlangen Transportpipeline, die vollständig in die kommerziell betriebene CO2-Speicherung integriert ist, werden die wichtigsten Prozessparameter und technischen Aspekte für einen CCUS-Komplex in vollem Maßstab validiert. Die kritischen Risiken des T&S-Teils werden durch eine industrielle Demonstration und eine umfassende Reihe von Studien, die zur Genehmigung führen, beseitigt. Um die Risiken zu minimieren, werden saline Aquifere in Nordwestbulgarien für eine sichere CO2-Speicherung mit großer Kapazität in der Nähe einer wichtigen CO2-Quelle und bulgarischer Pipeline-Korridore genutzt. Umfassende geologische und geophysikalische Untersuchungen und Tests werden durchgeführt, um kritische Fragen wie induzierte Seismizität und sichere Injektion im Laufe der Zeit zu klären. Durch den Bau einer kurzen Pipeline werden spezifische Fragen wie die Genehmigungen von Landbesitzern geklärt und der Transport für den gesamten grenzüberschreitenden Korridor, der die Mitglieder mit der CO2-Senke verbindet, genehmigungs- und ausführungsreif gemacht.

Intensive Kommunikation, die Konsultation von Interessengruppen, die Entwicklung von Clustern und die Vorbereitung von Genehmigungen werden den Umfang von Eastern Lights vervollständigen. So soll Eastern Lights das CCUS-Potenzial in Osteuropa, insbesondere in Bulgarien und potenziell auch in Rumänien, erschließen und damit einen Beitrag zu den Fit for 55-Zielen leisten. Die Demonstration eines wirtschaftlich machbaren Dekarbonisierungskurses für die (Zement-)Industrie in Bulgarien wird Arbeitsplätze und wirtschaftliche Aktivitäten in diesem Bereich sichern. Durch die Nutzung von CO2 aus Tupras in der Türkei (Mof4Air) werden starke grenzüberschreitende Verbindungen demonstriert und generell ein Beitrag zur Erreichung der EU-Klimaziele geleistet.

 

Logo Eastern Lights
© Fraunhofer IEG
Logo Eastern Lights