Aufnahme, Integration und Auswertung geologischer und geotechnischer Daten
Geologische und geotechnische Daten sind eine essenzielle Grundlage zur Erkundung, Erschließung und letztendlich energiewirtschaftlichen Nutzung des Untergrunds. Diese Datensätze dienen der Erstellung geowissenschaftlicher Modelle und daraus hervorgehender Simulationen zur Analyse und Bewertung untertätiger Prozesse zur Wärmegewinnung, stofflichen (z. B. H2 und CO2) und energetischen (z. B. Wärme und Kälte) Speicherung sowie Förderung von Georessourcen (z. B. Lithium), aber auch zur Einschätzung von Risiken. Unsere Geowissenschaftler:innen erheben, integrieren und bewerten vielfältige Geo-Datensätze zur Vorbereitung und Begleitung von Erkundungs-, Explorations- und Erschließungsmaßnahmen wie Bohrungen und geophysikalische Messkampagnen, und werten diese zur Machbarkeit und Umsetzung von Nutzungsszenarien des Untergrunds aus. Dazu stehen Ihnen die Leistungen der Frarunhofer IEG eigenen Geo-Labore, unsere Geländegeologen:innen und unser Explorations-Team zu Seite.