Systemintegration von Sektorenkopplungstechnologien

Mit dem zunehmenden Anteil erneuerbarer Energien an der Energieversorgung wird die Kopplung der Energiesektoren zu einem entscheidenden Hebel, um die Nachfrage nach Strom, Wärme und Wasserstoff zu flexibilisieren und somit das Energiesystem effizienter, robuster und resilienter zu machen.  Das Fraunhofer IEG ist als Forschungsinstitut für sektorengekoppelte Energieinfrastrukturen ihr idealer Partner für die Umsetzung von ganzheitlicher, systemübergreifend optimierter Integration von Sektorkopplungsvorhaben. 

Unsere Leistungen

Betrieb von Sektorkopplungsanlagen

Optimierte Systemintegrationskonzepte, technische Regelung, Optimierung des Erzeugungsportfolios, Hardware-In-The-Loop-Testumgebung, Datenbasierte Systemindikation, Automatisiertes Energiemanagement 

Integrierte Auslegung sektorengekoppelter Energiesysteme

Automatisierte Erhebung energiebezogener Daten, Integrierte Energieinfrastrukturplanung auf Transport- & Verteilnetzebene, Einfluss von Betriebsführung auf Netzdynamik 

Modellierung von Energiesystemen

Energiesystemmodellierung regional, national, international, KI-gestützte Energiepreisprognosen kurz- bis mittelfristig

Integrierte Quartiersplanung

Ganzheitliche Planung der sektorübergreifenden Energieversorgung, belastbare Analysen auch bei unzureichendem Datenbestand, regional hochaufgelöste Potenzialanalyse, optimierte Infrastrukturplanung 

Technologieentwicklung Energieanlagen

Marktscreening zu Hochtemperaturwärmepumpen, Simulationsgestützte Auslegung energietechnischer Anlagen, Prüfung von Großwärmepumpen mit einer thermischen Leistung bis zu 1 MWth 

Wir machen Sie fit für die Systemintegration von Sektorenkopplungstechnologien!

 

Weiterbildung

Wir bieten umfangreiche Weiterbildungen an.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungen an, die Ihrem Unternehmen helfen, Ihre Wärmesysteme zukunftssicher zu gestalten. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln Ihnen wertvolles Wissen und praxisnahe Ansätze. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Publikationen

Die Wissenschaftler*innen am Fraunhofer IEG publizieren die Ergebnisse ihrerer Forschungs- und Entwicklungsleistungen in nationalen und internationalen Fachmagazinen. 

Zudem erstellen Sie Leitfäden, Roadmaps und Whitepaper als zentrale Informationsquellen für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Unser wissenschaftliches Leistungsangebot richtet sich an Energieinfrastrukturbetreiber ebenso wie Energieversorger und Anlagenbetreiber: