Transformation der kommunalen und industriellen Wärmeversorgung

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen zum Neubau und zur Transformation von Quartiersnetzen, Nahwärme- und Fernwärmenetzen an, entwickeln Lösungskonzepte für die wärmeintensiven Industrien zur Wärme- und Kälteversorgung und unterstützen Sie in der kommunalen Wärmeplanung. Dabei begleiten wir Sie ganz individuell von der Machbarkeitsstudie über die Umsetzungsbegleitung bis hin zur Optimierung des Betriebs. Wir entwickeln und nutzen Tools zur sektorenübergreifenden Energieplanung und integrieren unter anderen Technologien wie bspw. Groß- und Hochtemperaturwärmepumpen, oberflächennahe und tiefe Geothermie sowie Wärmespeicher in unterschiedliche Wärmesysteme.

Unsere Leistungen

Transformation Wärmesysteme in der Industrie

Transformationspläne & Umsetzungsvorhaben: Hochtemperaturwärmepumpen, Geothermie, Verfahrenstechnik, Monitoring

Transformation Wärmeversorgungssysteme & Wärmenetze

Transformationsstudien & Umsetzungsvorhaben: Wärmequellen & -speicher, Geothermie, Systemauslegung, Betriebsoptimierung

Neubau Wärmeversorgungssysteme & Wärmenetze

Machbarkeitsstudien & Umsetzungsvorhaben: Erschließung & Charakterisierung von Wärmequellen, Wärme- und Kältenetze

Kommunale Wärmeplanung

Dekarbonisierung der Wärmeversorgung, sektorenübergreifende Analyse und Planung integrierter Energieinfrastrukturen

Wir machen Sie fit für die kommunale und industrielle Wärmewende!

 

Weiterbildung

Wir bieten umfangreiche Weiterbildungen an.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungen an, die Ihrem Unternehmen helfen, Ihre Wärmesysteme zukunftssicher zu gestalten. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln Ihnen wertvolles Wissen und praxisnahe Ansätze. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Publikationen

Die Wissenschaftler*innen am Fraunhofer IEG publizieren die Ergebnisse ihrerer Forschungs- und Entwicklungsleistungen in nationalen und internationalen Fachmagazinen. 

Zudem erstellen Sie Leitfäden, Roadmaps und Whitepaper als zentrale Informationsquellen für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Für unsere Kunden in der Energiewirtschaft entwickeln wir Methoden und Tools zur sektorenübergreifenden Analyse und Planung integrierter Energieinfrastrukturen vom Quartier bis zum Transportnetz. Dazu gehören unter anderem Technologien und Konzepte für Wärme- und Kältenetze der nächsten Generation, Wärme- und Kältespeicher sowie die Erschließung und Charakterisierung von Wärmequellen.  

Sowohl für das produzierende Gewerbe als auch für die Energiewirtschaft entwickeln wir Hochtemperaturwärmepumpen weiter und demonstrieren ihren Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsfällen wie bspw. zur Prozesswärme- oder Fernwärmeerzeugung. Für die Betriebsführung von Energiesystemen entwickeln wir Technologien und Verfahren für Monitoring, Steuerung, Regelung, Automatisierung sowie Betriebsoptimierung.

Sowohl für industrielle Systeme als auch für Liegenschaften und der Immobilienwirtschaft erarbeiten wir Lösungen für die geothermische Wärmeversorgung. Sowohl oberflächennahe als auch tiefe Geothermie und die Bergbaufolgenutzung zur Wärmespeicherung gehören zu unseren Kompetenzen. 

Wir begleiten unsere Kunden ganz individuell bei der Lösung ihrer Herausforderungen mit unseren ganzheitlichen Ansätzen. 

Modulare Wärmeplanung ODH - Open District Hub
© Fraunhofer IEG
Modulare Wärmeplanung ODH - Open District Hub