Transfer und Strategieentwicklung

Am Fraunhofer IEG verfolgen wir das Ziel, neue Technologien, Verfahren, Strategien und technisches Wissen zusammen mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu entwickeln, und für eine erfolgreiche Energiewende in Anwendung zu bringen. Unser Anliegen ist die Übertragung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie neuer Technologien zur strategischen und systemischen Grundsicherung und infrastrukturellen Verknüpfung und Verteilung zukünftiger Energieversorgung (Wärme, Kälte, Strom). Dabei konzipieren und realisieren wir mit Ihnen individuelle Lösungen und maßgeschneiderte, bilaterale Projekte bis hin zu branchenübergreifenden Konsortien für eine gemeinsame wirtschaftliche Verwertungen unserer Ideen und Innovationen. Der Transfer von neuen Technologien, Wissen und Forschungskompetenzen der Fraunhofer-Gesellschaft erfolgt im nationalen und im internationalen Raum. Um für Ihre Fragen zu Technologien, Projekten und Kooperationen die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner am Fraunhofer IEG zu finden, stehen Ihnen unsere Transfermanagerinnen und Transfermanager mit langjähriger Erfahrung zur Seite.

Unser Referenzprojekt

CIRCONOMY

Von der Kette zum Kreislauf. Dabei sollen souveräne Wertschöpfungszyklen die bisher konventionellen, linearen und rein fossilbasierten Wertschöpfungsketten ersetzen.

DGE Rollout

Tiefengeothermie im Nordwesten Europas.

GECO H2020

GECO wird dazu beitragen, saubere und kostengünstige geothermische Energie ohne Kohlenstoff- und Schwefelemissionen auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Leonhard Thien

Contact Press / Media

Leonhard Thien

Transfer National

Telefon +49 234 33858-165

Isabella Nardini

Contact Press / Media

Dr. Isabella Nardini

Managerin für internationale Beziehungen

Telefon +49 234 3210-233

Mobil +49 173 24 25 513

Laura Delzig

Contact Press / Media

Laura Delzig

Juristin