Oberflächennahe Geothermie & Erdwärmesonden
Die Erschließung und Nutzung von Erdwärme in oberflächennahen bis mitteltiefen Systemen ist mit seinen geringen operativen und wirtschaftlichen Risiken sowie seiner hohen Flexibilität und Auslegbarkeit für Einzelgebäude, Wohnquartiere und Gewerbegebiete ein wesentlicher Träger der Wärmwende in Deutschland. Unsere Expertinnen und Experten am Fraunhofer IEG sind langjährig erfahren in der Machbarkeitsprüfung, Planung, Umsetzung, Tests und Anbindung von Erdwärmesonden und Sondenfeldern sowie innovativen Lösungen für Bestandsgebäude wie dem GeoStar.
Wir bieten Ihnen alle Leistungen und Service im Bereich innovativer, oberflächennaher bis mitteltiefer geothermischer Versorgungsysteme an. Dies umfasst neben klassischen Erschließungs- und Nutzungskonzepten auch koaxial Sonden bis zu 1000 m Tiefe sowie Doppel-U-Sonden bis mehrere hundert Meter. Wir begleiten Ihre Projekte mit numerischer Analytik und Multikriterienanalysen, und unterstützen Sie durch Innovationsberatung, Weiterbildung und Produktentwicklung. Zudem streben wir eine aktive Weiterentwicklung und Optimierung eigener und externer Technologien und Verfahren an (z. B. Wärmeträgerflüssigkeiten, Erdwärmesonden, Verpressmaterialien).