Bohrkampagnen zur Erschließung und Nutzung des Untergrunds
Neben Erkundungsbohrungen zur Datennahmen und Bewertung des Untergrunds ist die Durchführung von Bohrungen zur Erschließung und Nutzung die zentralste Maßnahme zur Durchführung von geothermischen, Untergrundspeicher- und CCS-Projekten. Die Planung und Auslegung von Produktions- und Injektionsbohrungen basiert auf Machbarkeitsstudien, Modellierungs- und Simulationsarbeiten, und wird nicht selten durch Erkundungsbohrungen und geophysikalischen Messkampagnen vorbereitet.
Unsere Bohringenieure planen und begleiten Ihre Bohrvorhaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, begleiten alle relevanten Genehmigungsverfahren und stellen die Integrität der Bohrungen sicher. Flache bis mitteltiefe Bohrungen bis 1000 m Tiefe können zudem von unserem eigenen Bohrteam mit dem Fraunhofer IEG Bo.Rex durchgeführt werden, das selbst in beengten Verhältnissen noch agieren kann. In Zusammenarbeit mit unseren Energietechnikern können die Bohrungen dann zu Produktions- oder Injektionsbohrung bzw. Erdwärmesonden ausgebaut und für die Inbetriebnahme getestet und an Ihre Infrastrukturen angebunden werden.