Titel - Suche
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Fraunhofer-Gesellschaft
Presse
Veröffentlichungen
Kontakt
English
Über uns
[X]
Über uns
Institutsleitung
Mitarbeitende
Anja Hanßke verteilt Wärme
Transfer & Kommunikation
Transfer und Strategieentwicklung
Wissenschaftskommunikation
Aus- und Weiterbildung
Wissenschaftliche Integrität
Netzwerke
Geschäftsbereiche
[X]
Geschäftsbereiche
Integrierte Planung von Infrastrukturen, Quartieren & Gebäuden
Integrierte Energieinfrastrukturen
Integrierte Quartiersplanung / Open District Hub
Geschäftsmodelle der Systemtransformation und Technologietransfer
Georessourcen
Geothermale Geologie
Exploration und Reservoirsimulation
Globale Georessourcen
Geotechnologien
Lagerstättengeophysik
Innovative Bohrverfahren
Tiefbohr- und Komplettierungstechnik
Geomechanik und Georisiken
Netze, Energie- & Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnik
Erdgas-, Wasserstoff- & stoffliche Infrastrukturen
Wärmenetze 4.0
Thermodynamische Wandler
Hochtemperatur-Wärmepumpen
Speicher und Untertagesysteme
Oberflächengeothermie
Tiefengeothermie und Bohrlochsysteme
Bergbaufolgenutzung
Regelung, Automatisierung & Betriebsführung
Monitoring and Artificial intelligence
Energiemanagement und Regelung
Integrierte Gebäudeenergietechnik
Forschung und Technologien
Referenzprojekte
[X]
Referenzprojekte
Ariadne
D2 Grids
Dampfreduktion Werk Werra
DEEP
Ermittlung relevanter Niedertemperaturquellen und -senken in NRW
FernWP
GeoDRILL
Geothermale Papiertrocknung
H
2
-Sponge
Heatstore
HyPat
IntegrH2ate
MTD®
ODH@Jülich
OPTIDRILL
SteamScrew
Presse
[X]
Presse
Pressemitteilungen
Fraunhofer IEG
Wasserstoff-Roadmap
RUB und Fraunhofer
Thesenpapier
Geothermale Papiertrocknung
Energiewende
ODH@Jülich
Kooperation zwischen Fraunhofer IEG und RWTH Aachen
Geothermiekonferenz
Thomas Reinsch
Bundesverdienstkreuz
Strukturwandelprojekt
Online-Fachkonferenz
Kommunale Wärme-Pioniere gesucht
Adrian Immenhauser
PPP Datenbank
Salzgesteine
Cottbus
Sritter Stern
Kompakte Bohrtechnik
Kabelpaper
STAWAG
Seismische Messung
Wärme aus Tiefengeothermie für NRW
Elektromobilität
Pressespiegel
Pressefotos
Karriere
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Über uns
Anzeigen / Ausblenden
Institutsleitung
Mitarbeitende
Anzeigen / Ausblenden
Anja Hanßke verteilt Wärme
Transfer & Kommunikation
Anzeigen / Ausblenden
Transfer und Strategieentwicklung
Wissenschaftskommunikation
Aus- und Weiterbildung
Wissenschaftliche Integrität
Netzwerke
Kontakt
Bereich öffnen
Bereich schließen
Geschäftsbereiche
Anzeigen / Ausblenden
Integrierte Planung von Infrastrukturen, Quartieren & Gebäuden
Anzeigen / Ausblenden
Integrierte Energieinfrastrukturen
Integrierte Quartiersplanung / Open District Hub
Geschäftsmodelle der Systemtransformation und Technologietransfer
Georessourcen
Anzeigen / Ausblenden
Geothermale Geologie
Exploration und Reservoirsimulation
Globale Georessourcen
Geotechnologien
Anzeigen / Ausblenden
Lagerstättengeophysik
Innovative Bohrverfahren
Tiefbohr- und Komplettierungstechnik
Geomechanik und Georisiken
Netze, Energie- & Verfahrenstechnik
Anzeigen / Ausblenden
Verfahrenstechnik
Erdgas-, Wasserstoff- & stoffliche Infrastrukturen
Wärmenetze 4.0
Thermodynamische Wandler
Hochtemperatur-Wärmepumpen
Speicher und Untertagesysteme
Anzeigen / Ausblenden
Oberflächengeothermie
Tiefengeothermie und Bohrlochsysteme
Bergbaufolgenutzung
Regelung, Automatisierung & Betriebsführung
Anzeigen / Ausblenden
Monitoring and Artificial intelligence
Energiemanagement und Regelung
Integrierte Gebäudeenergietechnik
Bereich öffnen
Bereich schließen
Forschung und Technologien
Anzeigen / Ausblenden
Bohrbetrieb
Energietechnik
Geowissenschaftliche Labore
Geotechnikum
Reallabore
Glasfasersensorik
Energiemodelle
Wärmepumpen
Geowissenschaftliche Modelle
Verfahrenstechnik
3D-Druck
Kältenetze
Bereich öffnen
Bereich schließen
Referenzprojekte
Anzeigen / Ausblenden
Ariadne
D2 Grids
Dampfreduktion Werk Werra
DEEP
Ermittlung relevanter Niedertemperaturquellen und -senken in NRW
FernWP
GeoDRILL
Geothermale Papiertrocknung
H<sub>2</sub>-Sponge
Heatstore
HyPat
IntegrH2ate
MTD®
ODH@Jülich
OPTIDRILL
SteamScrew
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse
Anzeigen / Ausblenden
Pressemitteilungen
Anzeigen / Ausblenden
Fraunhofer IEG
Wasserstoff-Roadmap
RUB und Fraunhofer
Thesenpapier
Geothermale Papiertrocknung
Energiewende
ODH@Jülich
Kooperation zwischen Fraunhofer IEG und RWTH Aachen
Geothermiekonferenz
Thomas Reinsch
Bundesverdienstkreuz
Strukturwandelprojekt
Online-Fachkonferenz
Kommunale Wärme-Pioniere gesucht
Adrian Immenhauser
PPP Datenbank
Salzgesteine
Cottbus
Sritter Stern
Kompakte Bohrtechnik
Kabelpaper
STAWAG
Seismische Messung
Wärme aus Tiefengeothermie für NRW
Elektromobilität
Pressespiegel
Pressefotos
Bereich öffnen
Bereich schließen
Veröffentlichungen
Anzeigen / Ausblenden
Publikationen 2020
Karriere
Kontakt