Veröffentlichungen

Die wichtigsten Publikationen der letzten Jahre

2023

   

Buch

»Handbook on the Economics of Renewable Energy«

Renewable energy technologies produce many measurable benefits, such as a clear reduction in greenhouse gas emissions. However, it is also apparent that these methods of energy production come with costs. Discussing renewable energy developments within an economic context, this pertinent Handbook provides a comprehensive view of the present and future dimensions of renewable energy use. Link zum Buch

Studie

»Roll-out von Großwärmepumpen in Deutschland«

Großwärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie für den klimaneutralen Betrieb von Wärmenetzen und die Bereitstellung industrieller Prozesswärme. Die Studie zeigt, dass sich  die gesamte deutsche Wärmenachfrage bis 200 °C technisch vollständig durch Wärmepumpen abdecken lässt. Das ist ein enormes Marktpotenzial, was bei einen schnellen Hochlauf von Großwärmepumpen einen klug ineinandergreifenden Instrumentenmix erfordert. Download

Studie

»Szenarien für ein klimaneutrales Deutschland«

Fraunhofer IEG hat als Teil des Akademienprojektes »Energiesysteme der Zukunft« untersucht, wie Transformation zur Klimaneutralität gelingen kann. Eine aktuelle Stellungnahme zeigt: Nur im Zusammenspiel gesellschaftlicher, technischer und ökonomischer Lösungsansätze ist Klimaneutralität zu erreichen. Dabei spielt auch die Senkung der Energienachfrage eine entscheidende Rolle. Download

2022

   

Gutachten

»Gasversorgungssicherheit
bei unterbrochener Versorgung aus Russland«

Dieses Gutachten analysiert die Versorgungssicherheit Europas aus netztechnischer Sicht anhand einer leistungsbilanziellen Untersuchung der Erdgasflüsse für die Jahre 2022 bis 2026 sowie 2030 bei einem vollständigen Ausfall der Gasflüsse aus Russland. Die resultierenden Gastransporte werden anhand einer strömungsmechanischen Detailmodellierung für das Jahr 2026 für fünf große europäische Transportnetze validiert. Download

Roadmap

»Oberflächennahe Geothermie«

Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne die Hälfte der Stromenergie liefern, decken regenerative Wärmequellen weniger als ein Fünftel des Wärmebedarfs. Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bürger müssen nun die Weichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung stellen, wollen sie die Klimaziele erreichen. Erdwärmepumpen könnten drei Vierter der Wärme in Deutschland liefern, wie diese Roadmap darlegt.  Download

Roadmap

»Near-surface geothermal energy«

The heat transition is lagging behind the electricity transition. While wind and sun provide half of the electrical energy, renewable heat sources cover less than a fifth of the heat demand. Politicians, administrators, businesses, and citizens must now set the course for a sustainable heat supply if they want to achieve climate goals. Geothermal heat pumps could supply three-quarters of the heat in Germany, as this roadmap shows. Download

Hintergrundpapier

»Gasinfrastrukturen«

Die Gasimporte der EU aus Russland stehen zur Diskussion und alternative Quellen werden angestrebt. Doch auch Pipelines und Transportinfrastruktur gilt es anzupassen. Das Hintergrundpapier des Leitprojektes TransHyDE des BMBF benennt die Stellschrauben, um die europäischen Gasinfrastrukturen zugleich resilient gegenüber Lieferausfällen und zukunftsfähig für die Bedarfe der Klimaneutralität etwa im Sinne einer Wasserstoffwirtschaft zu machen. Download

Roadmap

»Tiefe Geothermie für Deutschland«

DOI

Die Regierungskoalition strebt an, die Hälfte der kommunalen Wärme bis 2030 aus klimaneutralen Quellen zu gewinnen. Die Tiefe Geothermie kann hier einen großen Beitrag leisten, weil sie witterungsunabhängig lokale Energie liefert und wenig Fläche in Siedlungen belegt. Die Roadmap zeigt auf, dass Tiefe Geothermie mehr als ein Viertel des jährlichen deutschen Wärmebedarfes (über 300 TWh) abdecken könnte, und gibt Handlungsempfehlungen, um dieses Ziel zu erreichen.  Download

Roadmap

»Deep Geothermal Energy for Germany«

DOI

The governing coalition in Germany aims to generate half of the municipal heat from climate-neutral sources by 2030. Deep geothermal energy can make a major contribution here because it provides local energy regardless of the weather and occupies little space in settlements. The roadmap shows that deep geothermal energy could cover more than a quarter of Germany's annual heating demand (over 300 TWh), and provides recommendations for action to achieve this goal.  Download

Jahresbericht

»Unser Beitrag zur Energiewende«

Das Fraunhofer IEG wurde im Dezember 2019 gegründet mit dem Anspruch, die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft zu gestalten. Wie sich das Institut im Aubau entwickelt hat und welche breite Palette an Komptenzen mittlerweile abgedeckt wird, erfahren Sie in unserem ersten Jahresbericht. Download

2021

   

Bericht

»7 Empfehlungen zum Gelingen der Energiewende«

Die verschärften europäischen Klimaschutzziele und das neue deutsche Klimaschutzgesetz sind sehr ambitioniert und erfordern drastische und sofortige Maßnahmen. Zur Frage, wie diese am besten ausgestaltet sein sollten, hat das Fraunhofer Cluster of Excellence Integrated Energy Systems (CINES) sieben Empfehlungen für ein Gelingen der Energiewende erarbeitet. Download

Studie

»Wenn nicht jetzt, wann dann - wie die Energiewende gelingt«

Die nächsten vier Jahre sind Countdown und Chance zugleich: Trifft die neue Bundesregierung nicht schnell wegweisende Entscheidungen, sind die deutschen Klimaziele für 2030 und 2045 kaum mehr zu erreichen. Begreift sie hingegen die neue Legislaturperiode als Möglichkeit für eine fundamentale und zukunftsweisende Neuausrichtung, kann sie der Klima- und Energiepolitik einen dringend benötigten Anschub geben, um unwiderrufliche Folgen durch den Klimawandel abzuwenden.
Mit dem Impulspapier »Wenn nicht jetzt, wann dann - wie die Energiewende gelingt« legt das Akademienprojekt ESYS eine kompakte Handreichung vor, die elf wichtige Handlungsfelder für diesen energiepolitischen Neustart skizziert.
Download

Bericht

»Wasserstoff-Importsicherheit für Deutschland«

 

Ziel dieser Analyse ist es, die zeitliche Entwicklung des Importbedarfs für Wasserstoff (H2) für Deutschland abzuschätzen, die verschiedenen Risiken für den H2-Import zu beschreiben und Strategieansätze zur Sicherung des künftigen H2-Importbedarfs zu entwickeln. Mit H2 werden im Folgenden auch seine Folgeprodukte gemeint. Mithilfe vier einfacher Szenarien wird ein Ausblick auf die Entwicklung des Wasserstoffimportbedarfs gegeben. Im Gesamtbild zeigt sich, dass der Energieimportbedarf Deutschlands auf dem Weg zur Klimaneutralität sowohl absolut als auch anteilig stark abnehmen wird.

Projektteam: Dr. Benjamin Pfluger, Raffaele Piria,  Jens Honnen, Dr. Falko Ueckerdt, Adrian Odenweller

Download

Bericht

»Wasserstoff-Masterplan für Ostdeutschland«

Nachhaltig erzeugter Wasserstoff ist zusammen mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien ein zentraler Baustein zur Eindämmung der fortschreitenden Klimakrise und bietet gleichzeitig die Chance, die Wirtschaft neu zu gestalten und neue Wertschöpfungspotenziale zu heben. Der hier vorliegende Masterplan analysiert vor diesem Hintergrund die Chancen und Herausforderungen in den neuen Bundesländern und zeigt auf, welche Maßnahmen in den nächsten Jahren ergriffen werden sollten, um eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft zu implementieren. 

Projektteam: Prof. Mario Ragwitz, Kristin Kschammer, Anja Hanßke, Dr. Ben Pfluger, Dr. Alexander Unger, Prof. Martin Wietschel, Marius Neuwirth, Dr. Andrea Zenker, Dr. Djerdj Horvat, Dr. Matthias Jahn

Download

2020

   

Thesenpapier

»13 Thesen – wie die deutsche Energiewende gelingen kann.«

Im Fokus dieser Thesen steht der Energiesektor:

Dieser muss nahezu treibhaus-gasneutral werden, um eine 95%ige Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2050 (gegenüber 1990) erreichen zu können. Nur ein Reduktionsziel von mindestens 95% ist mit dem 2 °C (1.5 °C)-Ziel des Übereinkommen von Paris 2015 vereinbar.

Das Thesenpapier verfolgt das Ziel, die wesentlichen und aus unserer Sicht robusten Erkenntnisse und Notwendigkeiten für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende zu formulieren. Dabei fokussieren die Thesen auf technische und systemische Aspekte der Energiewende.

Download

2019

   

Forschungsarbeit

»Eine Wasserstoff-Roadmap für Deutschland«

Um die globale Herausforderung der Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter 2 °C zu bewältigen, muss der Anteil der fossilen Energieträger in globalen Energiesystemen auf ein Mi-nimum reduziert werden. Anstelle von fossilen Energieträgern muss deshalb eine nachhaltige Energiekreislaufwirtschaft installiert werden, die in erheblichem Maß auf Wasserstoff basiert. Hinzu kommen auch künftig in einigen Sektoren große Mengen von Kohlenwasserstoffen, die dann jedoch mithilfe von erneuerbaren Energien sowie treibhausgasneutralem Wasserstoff und Kohlenstoff produziert werden.

C. Hebling, M. Ragwitz, T. Fleiter, U. Groos, D. Härle, A. Held, M. Jahn, N. Müller, T. Pfeifer, P. Plötz, O. Ranzmeyer, A. Schaadt, F. Sensfuß, T. Smolinka, M. Wietschel

Download

2017

   

Studie

»Analyse des deutschen Wärmepumpenmarktes«

Ziel dieser Studie ist es, die Daten und Methodik der beiden Vorgängerstudien zu prüfen, an neue Erkenntnisse anzupassen sowie die Daten des deutschen Wärmepumpenmarktes für die Entwicklungen der Folgejahre 2014 bis 2016 fortzuschreiben.

Dipl.-Ing. Holger Born, Dr.-Ing. Stefan-Schimpf-Willenbrink, Helen Lange, Dipl.-Geophys. Gregor Bussmann, Prof. Dr. Rolf Bracke

Download
 

Publikationen

Die Datenbank Fraunhofer-Publica dokumentiert die Publikationen und Patente, die aus der Forschungstätigkeit der Fraunhofer-Institute resultieren.

Hier finden Sie Forschungsberichte, Studien und vieles mehr.

 

Jahresbericht 2020/2021

Das Team des Fraunhofer IEG schaut auf die ersten beiden erfolgreichen Aufbaujahre zurück. 

Alle Publikationen aus 2023

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2023 Insights on structural deformation within the Münsterland, Germany, from legacy and newly acquired 2D seismic data for the development of conventional geothermal systems
Ackermann, Nicklas; Jüstel, Alexander; Kettermann, Michael; Ritzmann, Oliver; Bussmann, Gregor; Lehmann, Carsten; Wellmann, Florian
Meeting Abstract
2023 Roll-out von Großwärmepumpen in Deutschland
Ahrendts, Fabian; Drechsler, Björn; Hendricks, Julian; Küpper, Jan; Lang, Susanne; Peil, Tim; Scholz, Daniel; Timofeeva, Elena; Utri, Matthias; Weidinger, Lisa; Kraus, Anna; Weiß, Uta; Müller, Simon
Studie
Study
2023 Linking geological and infrastructural requirements for large-scale underground hydrogen storage in Germany
Alms, Katharina; Ahrens, Benedikt; Graf, Marieke Emilie Anna; Nehler, Mathias
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Analyse aktueller Ökonomischer Rahmenbedingungen für Großwärmepumpen
Billerbeck, Anna; George, Jan Frederick; Müller, Viktor Paul; Winkler, Jenny; Timofeeva, Elena; Weidinger, Lisa; Greitzer, Maria; Hanßke, Anja; Nolden, Christoph; Jentsch, Andrej; Sercan-Çalişmaz, Kibriye
Bericht
Report
2023 Policy frameworks for district heating: A comprehensive overview and analysis of regulations and support measures across Europe
Billerbeck, Anna; Breitschopf, Barbara; Winkler, Jenny; Bürger, Veit; Köhler, Benjamin; Bacquet, Alexandre; Popovski, Eftim; Fallahnejad, Mostafa; Kranzl, Lukas; Ragwitz, Mario
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Erneuerbare Wärme für die Prozesswärmeversorgung der Industrie. Projektbeispiel: Geothermale Papiertrocknung
Bussmann, Gregor; Budt, Marcus
Vortrag
Presentation
2023 A framework for synthetic power system dynamics
Büttner, Anna; Plietzsch, Anton; Anvari, Mehrnaz; Hellmann, Frank
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Evaluating and comparing geochemical sampling protocols in dinosaur eggshells: refining Cretaceous ecosystem research
Coimbra, Rute; Moreno-Azanza, Miguel; Ezquerro, Lope; Nuñez-Lahuerta, Carmen; Gasca, José Manuel; Immenhauser, Adrian Mark; Mateus, Octávio; Rocha, Fernando
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 The Relationship between Bacterial Sulfur Cycling and Ca/Mg Carbonate Precipitation - Old Tales and New Insights from Lagoa Vermelha and Brejo do Espinho, Brazil
Fichtner, Vanessa; Schurr, Simon Lukas; Strauss, Harald; Vasconcelos, Crísogono; Goetschl, Katja E.; Areias, Camila; Barbosa, Catia F.; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 The Weisweiler passive seismological network: optimised for state-of-the-art location and imaging methods
Finger, Claudia; Roth, Marco Pascal; Dietl, Marco; Gotowik, Aileen; Engels, Nina; Harrington, Rebecca M.; Knapmeyer-Endrun, Brigitte; Oswald, Thomas; Reicherter, Klaus; Reinsch, Thomas; Saenger, Erik
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Radiaxial fibrous calcite forms via early marine-diagenetic alteration of micritic magnesium calcite
Ge, Yuzhu; Pederson, Chelsea L.; Lokier, Stephen W.; Strauss, Harald; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Overview and comprehensive performance description of a new Micro Turbine Drilling - MTD technology for drilling laterals into hard reservoir rock
Geißler, Niklas; Garsche, Florian; Mare, Francesca Di; Bracke, Rolf
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 The landlord-tenant dilemma: Distributional effects of carbon prices, redistribution and building modernisation policies in the German heating transition
George, Jan; Werner, Simon; Preuß, Sabine; Winkler, Jenny; Held, Anne; Ragwitz, Mario
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Wasserstoff - das fehlende Puzzleteil auf dem Weg zur Klimaneutralität?
Heim, Alexander; Bollmann, Annette; Ziegast, Katrin
Podcast
2023 Palaeo-environmental significance of fibrous carbonate cement in Marinoan cap carbonates
Hu, Yongjie; Cai, Chunfang; Sun, Peng; Zhang, Hong; Liu, Zixuan; Li, Ying; Wang, Qiang; Tang, Youjun; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Sedimentary and diagenetic archive of a deeply buried, upper Ediacaran microbialite reservoir, southwestern China
Hu, Yongjie; Cai, Chunfang; Li, Ying; Liu, Dawei; Wei, Tianyuan; Wang, Daowei; Jiang, Lei; Mu, Rongtu; Shi, Shuyuan; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Petrographic and geochemical constraints on the formation of gravity-defying speleothems
Immenhauser, Adrian Mark; Hoffmann, R.; Riechelmann, S.; Mueller, M.; Scholz, D.; Voigt, S.; Niggemann, S.; Buhl, D.; Dornseif, M.; Platte, A.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Hydrogeochemical modelling of groundwater in a fractured Carboniferous sandstone aquifer
Jagert, Felix; Immenhauser, Adrian Mark; Wohnlich, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 From Maps to Models - Tutorials for structural geological modeling using GemPy and GemGIS
Jüstel, Alexander; Varga, Miguel de la; Chudalla, Nils; Wagner, Jan David; Back, Stefan; Wellmann, Florian
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Spatial distribution of Mesozoic deposits and their temperature ranges within the Weser-Wiehengebirge Syncline of the inverted Lower Saxony Basin, Minden area, Germany
Jüstel, Alexander; Knaub, Olga; Strozyk, Frank; Bussmann, Gregor; Wellmann, Florian; Kukla, Peter
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Structural setting for a geothermal system at the eastern boundary of the Roer Valley Rift System - A case study from the Viersen Fault Zone in the vicinity of Straelen, Germany
Jüstel, Alexander; Rubach, Philipp; Balza Morales, Andrea; Kettermann, Michael; Ritzmann, Oliver; Wellmann, Florian
Meeting Abstract
2023 Applicability of 2D algorithms for 3D characterization in digital rocks physics: an example of a machine learning-based super resolution image generation
Karimpouli, Sadegh; Kadyrov, Rail; Siegert, Mirko; Saenger, Erik
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Machbarkeitsstudie für die Implementierung eines Wasserstoffnetzes zur Wärmebereitstellung in einem urbanen Raum
Klopstein, Helen
Master Thesis
2023 Reducing CO2 Emissions for PV-CHP Hybrid Systems by Using a Hierarchical Control Algorithm
Kneiske, Tanja Manuela
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 How temperatures derived from fluid flow and heat transport models impact predictions of deep geothermal potentials: the "heat in place" method applied to Hesse (Germany)
Koltzer, Nora; Bott, Judith; Bär, Kristian; Scheck-Wenderoth, Magdalena
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Repurposing of idle wells from the oil and gas industry into deep borehole heat exchangers
Koltzer, Nora; Schoenherr, Johannes; Sporleder, Maximilian; Steininger, Sebastian Andreas; Halm, Marcel; Kettermann, Michael; Wellmann, Florian
Meeting Abstract
2023 Geothermische Nachnutzung von Kohlenwasserstoffbohrungen durch tiefe Erdwärmesonden
Koltzer, Nora; Sporleder, Maximilian; Schoenherr, Johannes; Steininger, Sebastian Andreas; Wellmann, Florian; Bracke, Rolf; Kukla, Peter
Meeting Abstract
2023 Repurposing idle wells from gas fields in the North German Basin into deep borehole heat exchangers
Koltzer, Nora; Schoenherr, Johannes; Sporleder, Maximilian; Niederau, Jan; Ritzmann, Oliver; Wellmann, Florian
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Correction: The risk of fluid‑injection‑induced fault reactivation in carbonate reservoirs: an investigation of a geothermal system in the Ruhr region (Germany) (Geomechanics and Geophysics for Geo-Energy and Geo-Resources, (2023), 9, 1, (38), 10.1007/s40948-023-00573-9)
Kruszewski, Michal; Montegrossi, Giordano; Saenger, Erik
Erratum
2023 The risk of fluid-injection-induced fault reactivation in carbonate reservoirs: an investigation of a geothermal system in the Ruhr region (Germany)
Kruszewski, Michal; Montegrossi, Giordano; Saenger, Erik
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem - eine systemische Analyse
Köppel, Wolfgang; Wietschel, Martin; Gnann, Till; Fleiter, Tobias; Lux, Benjamin; Manz, Pia; Rehfeldt, Matthias; Speth, Daniel; Steinbach, Jan; Pfluger, Benjamin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Kernel method for gravity forward simulation in implicit probabilistic geologic modeling
Liang, Zhouji; Varga, Miguel de la; Wellmann, Florian
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Dynamic state and parameter estimation in multi-machine power systems - Experimental demonstration using real-world PMU-measurements
Lorenz-Meyer, Nicolai; Suchantke, René; Schiffer, Johannes
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Potentials of direct air capture and storage in a greenhouse gas-neutral European energy system
Lux, Benjamin; Schneck, Niklas; Pfluger, Benjamin; Männer, Wolfgang; Sensfuß, Frank
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 National energy demand projections using LEAP and Excel
Müller, Viktor Paul; Pieton, Natalia; Lenivova, Veronika; Abdel-Khalek, Hazem; Sinha, Mohammad
Paper
2023 Einordnung der Diskussion um eine zentrale Wasserstoffnetzgesellschaft und staatliche Beteiligungsformen für die Beschleunigung des Wasserstoffnetzaufbaus
Müller-Kirchenbauer, Joachim; Pfluger, Benjamin; Ragwitz, Mario; Timofeeva, Elena; Allolio, Friederike; Langenhorst, Tim; Schäfer-Stradowsky, Simon; Maurer, Christoph; Schlögl, Robert
Paper
2023 Green field exploration in the Aachen-Weisweiler region, Germany: Constraints and concepts for uncertainty and risk assessment
Niederau, Jan; Ritzmann, Oliver; Jüstel, Alexander; Wellmann, Florian; Kettermann, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Stress orientations from hydraulic fracturing tests in the Ruhr area in comparison to stress orientations from borehole observations and earthquake focal mechanisms
Niederhuber, Thomas; Kruszewski, Michal; Röckel, Thomas; Rische, Martina; Alber, Michael; Müller, Birgit
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Auslegungsrichtlinien für Bauteile und Komponenten der Wasserstoffinfrastruktur
Oesterlin, Heiner; Michler, Thorsten
Bericht
Report
2023 Geothermische Wärmeversorgung für Unterglasbetriebe in Straelen
Paitazoglou, Reuven; Cremer, Tilman; Hünnemeyer, Maja; Ignacy, Roman; Jüstel, Alexander; Kettermann, Michael; Leist, Jana Henrike; Rubach, Philipp; Ritzmann, Oliver
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Rock-Physics Template Based on Differential Diagenesis for the Characterization of Shale Gas Reservoirs
Pang, M.; Ba, J.; Deng, J.; Müller, T.M.; Saenger, Erik
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 PyPSA-Earth. A new global open energy system optimization model demonstrated in Africa
Parzen, Maximilian; Abdel-Khalek, Hazem; Fedotova, Ekaterina; Mahmood, Matin; Frysztacki, Martha Maria; Hampp, Johannes; Franken, Lukas; Schumm, Leon; Neumann, Fabian; Poli, Davide; Kiprakis, Aristides; Fioriti, Davide
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Critical challenges towards the commercial rollouts of a LOHC-based H2 economy
Perreault, Patrice; Hoecke, Laurens van; Pourfallah, Hesam; Kummamuru, Nithin B.; Boruntea, Cristian Renato; Preuster, Patrick
Review
2023 Export Potentials of Green Hydrogen - Methodology for a Techno-Economic Assessment
Pieton, Natalia; Abdel-Khalek, Hazem; Graf, Marieke Emilie Anna; Drechsler, Björn; Lenivova, Veronika; Nolden, Christoph; Bergup, Emily Felicitas; Sinha, Mohammad; Fragoso García, Joshua; Franke, Katja; Kleinschmitt, Christoph; Müller, Viktor Paul; Wietschel, Martin; Holst, Marius; Weise, Friedrich; Voglstätter, Christopher
Bericht
Report
2023 Decarbonization of district heating and deep retrofits of buildings as competing or synergetic strategies for the implementation of the efficiency first principle
Popovski, Eftim; Ragwitz, Mario; Brugger, Heike
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Szenarien für ein klimaneutrales Deutschland
Ragwitz, Mario; Weidlich, Anke; Biermann, Dirk; Brandes, Julian; Brown, Tom; Burghardt, Célia; Dütschke, Elisabeth; Erlach, Berit; Fuss, Sabine; Geden, Oliver; Gierds, Jörn; Jochem, Patrick; Herrmann, Ulrike; Fischedick, Manfred; Kost, Christoph; Luderer, Gunnar; Schäfer, Mirko; Wiese, Frauke; Neuhoff, Karsten; Wagemann, Kurt; Winkler, Jenny; Zachmann, Bastian; Zheng, Lin
Studie
Study
2023 Conclusion on the Handbook on the Economics of Renewable Energy
Rio, Pablo Del; Ragwitz, Mario
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Introduction to the Handbook on the Economics of Renewable Energy
Rio, Pablo Del; Ragwitz, Mario
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Performance of continuous hydrogen production from perhydro benzyltoluene by catalytic distillation and heat integration concepts with a fuel cell
Rüde, Timo; Lu, Yulin; Anschütz, Leon; Blasius, Marco; Wolf, Moritz; Preuster, Patrick; Wasserscheid, Peter; Geißelbrecht, Michael
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Underbalanced geothermal well workover combining traditional oil & gas with innovative cuttings removal technologies to develop sustainable energy resources
Saboor, Abdul; MacFarlane, Graeme; Montoya, Carolina; Utz, Andreas; Wittig, Volker; Polat, Berker
Vortrag
Presentation
2023 Ordovician carbonate factory turnover tracked by its depositional, diagenetic, and carbon and oxygen isotope record
Shen, Yuefeng; Neuweiler, Fritz; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Numerical modeling of the permeability in Bentheim sandstone under confining pressure
Siegert, Mirko; Gurris, Marcel; Lebedev, Maxim; Saenger, Erik
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 A mixed-integer linear programming approach for an optimal-economic design of renewable district heating systems
Sporleder, Maximilian; Rath, Michael; Jansen, Markus; Mann, Robin
Aufsatz in Buch
Book Article
2023 Dynamic pricing and the flexible consumer - Investigating grid and financial implications: A case study for Germany
Stute, Judith; Kühnbach, Matthias
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Ukrainian Hydrogen Export Potential: Opportunities and Challenges in the Light of the Ongoing War
Sukurova, Natalia; Wietschel, Martin; Fragoso García, Joshua; Müller, Viktor Paul; Franke, Katja; Kantel, Anne; Graf, Marieke Emilie Anna; Jalbout, Eddy; Pieton, Natalia; Abdel-Khalek, Hazem; Bergup, Emily; Weise, Friedrich
Bericht
Report
2023 Physics-based machine learning for modeling thermo-hydraulic processes in a coaxial deep borehole heat exchanger, considering an explicit reservoir-wellbore representation: A case study of Cornwall, UK
Teza, Dimitra; Santoso, Ryan; Koltzer, Nora; Degen, Denise; Bennett, Tony; Wellmann, Florian
Meeting Abstract
2023 Inside a sediment-stressed Middle Devonian carpet reef: Cave exposes details of three-dimensional facies architecture and palaeoecology
Unger, Tanja; Saillol, Matthieu; Aretz, Markus; Lokier, Stephen; Mueller, Mathias; Karius, Volker; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Experimental precipitation of cryogenic carbonate
Uwakwe, Ozioma Carol; Riechelmann, Sylvia; Hoffmann, René; Jantschke, Anne; Spötl, Christoph; Hansen, Maximilian; Immenhauser, Adrian Mark
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Laboratory simulation of fault reactivation by fluid injection and implications for induced seismicity at the BedrettoLab, Swiss Alps
Volpe, G.; Pozzi, G.; Collettini, C.; Spagnuolo, E.; Achtziger-Zupancic, Peter; Zappone, A.; Aldega, L.; M.A. Meier; Giardini, D.; Cocco, M.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Transformation der Gasinfrastruktur zum Klimaschutz. Abschlussbericht
Wachsmuth, Jakob; Duscha, Vicki; Wietschel, Martin; Oberle, Stella; Herrmann, Ulrike; Graf, Marieke Emilie Anna; Pfluger, Benjamin; Sorayaei, Mona; Brandes, Frederik; Gehrmann, Stefan; Rommelfanger, Janosch; Isik, Volkan; Köppel, Wolfgang; Heneka, Maximilian; Zubair, Asif; Vayas, Louis
Bericht
Report
2023 Uncertainty quantification in a heterogeneous fluvial sandstone reservoir using GPU-based Monte Carlo simulation
Wang, Yang; Voskov, Denis; Daniilidis, Alexandros; Khait, Mark; Saeid, Sanaz; Bruhn, David
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Superpixel segmentations for thin sections: Evaluation of methods to enable the generation of machine learning training data sets
Yu, Jiaxin; Wellmann, Florian; Virgo, Simon; Domarus, Marven Von; Jiang, Mingze; Joyce Schmatz; Leibe, Bastian
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Handbook on the Economics of Renewable Energy
Sammelband
Anthology
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica