Workshop Praxisorientierte Konzepte für Unternehmen
Unternehmen im Gewerbe- und Industriesektor stehen zunehmend vor komplexen Compliance-Anforderungen, etwa durch die CSRD, ISO 50001 oder erste verpflichtende Treibhausgasbilanzierungen. Diese Regelwerke verlangen nicht nur die Erhebung umfangreicher Energie- und Emissionsdaten, sondern auch deren nachvollziehbare Auswertung und Einbindung in strategische Entscheidungsprozesse. Die zentrale Herausforderung liegt darin, die gewonnenen Daten richtig zu interpretieren und daraus konkrete, umsetzbare Maßnahmen abzuleiten. Transformationskonzepte helfen dabei, aus der Datenanalyse klare Handlungsstränge zu entwickeln – von Effizienzmaßnahmen über Umstellung auf erneuerbare Energien bis hin zur langfristigen Dekarbonisierungsstrategien und Dekarbonisierungsfahrplänen. Damit wird Compliance nicht nur zur Pflicht, sondern auch zur Chance für zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung.
Dieser Workshop richtet seinen Schwerpunkt auf Teilnehmende, welche in ihren Unternehmen aktuell intensiv in Energie- und Nachhaltigkeitsthemen eingebunden sind. Der Workshop soll dazu dienen, Erfahrungen zu teilen, Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren und dabei einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglichen.
Alle Informationen zur Weiterbildung zusammengefasst in der Broschüre