Mein Studium der Geowissenschaften habe ich an den Universitäten in Hamburg (UHH) und Amsterdam (VU) absolviert. Daraufhin beschloss ich mich stärker mit umwelttechnischen Aspekten und nachhaltigen Energiesystem auseinanderzusetzen und habe ein Studium im Bereich Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt geothermische Energiesysteme angeschlossen. Seit 2022 bin ich als Doktorand am Fraunhofer Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie tätig und beschäftige mich hier vorrangig mit der untertägigen Speicherung von CO2 und den damit verbundenen Gesteins-Fluid-Wechselwirkungen. In diesem Kontext führe ich sowohl experimentelle Arbeiten als auch geochemische Simulationen durch.