An der Ruhr-Universität Bochum habe ich das Fach Geografie mit Bachelor- und Master-Abschluss absolviert und dabei meine Schwerpunkte auf Physische Geografie und GIS gelegt. Anschließend vertiefte ich mein naturwissenschaftliches Interesse durch ein Master-Studium in Geowissenschaften mit Schwerpunkt Angewandte Geologie, ebenfalls an der Ruhr-Universität Bochum. Erste berufliche Erfahrungen sammelte ich im GIS-Bereich, bevor ich mehrere Jahre am Internationalen Geothermiezentrum (Hochschule Bochum) tätig war und mich auf die Nutzung von Geothermie aus Grubenwasser spezialisierte. Seit 2020 arbeite ich am Fraunhofer IEG an innovativen Konzepten der angewandten Forschung, mit Schwerpunkten auf hydrogeologischer Datenauswertung, hydrogeochemischer Modellierung und praktischer Bohrlochgeophysik, insbesondere für die Einschätzung des Untergrunds für Tiefengeothermie, »Mineral Carbonation«, Gewinnung von Lithium aus Thermalwasser und Grubenwasser-Geothermie.